Heute ist Neumond, der Wechsel von der absteigenden Kraft des Mondes hin zur aufsteigend, wachsenden Kraft. Der Frühling naht mit großen Schritten und mit ihm beginnt die Phase des Holzelementes. Alles in uns beginnt wieder zu erwachen. Aufzustehen nach der Erholungsphase des Winters. Der Drang nach draußen in die Natur zu gehen wird wieder stärker.
Die ersten Pflanzen beginnen zu blühen und zeigen schon ihre Schönheit. Aber es ist noch Vorsicht geboten, denn nachts ist es nach wie vor eisig kalt und es könnte der Schönheit zum Verhängnis werden, wenn sie zu mutig wird.
Auftrieb, Neugier, Mut, Wachstum und Weiterentwicklung sind alles Qualitäten des Holz-Elementes. Kraft, Stärke, Biegsamkeit, Geschmeidigkeit und Flexibilität gehören auch dazu. Es ist die Zeit der Kindheit, jene Zeit die uns am meisten im Leben prägt. Diese kann leicht, beschwingt und fröhlich sein, aber auch einengend, verwinkelt und unterdrückt. Je nachdem welche Energie vorherrschend war, wird sich unser Leben entwickeln. Genauso wie bei einem Baum.
Hat der Samen, Sprössling, die Jungpflanze immer genügend Platz, Licht, Wasser und Nährstoffe, wird er in seinem Wachstum nicht behindert, dann wird er zu einem prächtigen, wunderschönen, geraden Baum heranwachsen. Die Wurzeln sind tief in der Erde verankert und kein Sturm kann ihn umhauen.
Es gibt aber auch den Fall, dass er zu Beginn noch ausreichend Platz hatte, aber beim Größerwerden kam eine Engstelle, zB. eine Hauswand, ein anderer Baum, ein Weg, der Asphalt der Straße, Felsen und er musste sich zu verbiegen beginnen. Dinge sprengen, damit er wieder Platz hatte, der Druck, egal ob innen oder außen, wurde immer höher und im schlimmsten Fall hat der Baum dann einen Teil von sich abgesprengt, oder ist verkümmert.
Auch im Laufe des Leben gibt es solche Moment, in denen wir Umwege gehen, den Druck zu hoch werden lassen, einen Teil von uns vergraben, zuschütten und abstoßen. Die Lebensenergie fließt nicht mehr frei und wir bekommen die verschiedensten Symptome.
Zum Beispiel Migräne Attacken, extreme Menstruationsbeschwerden nach Geburten, Verspannungen an Stellen, wo wir denke hier kann es gar nicht angespannt sein, Augenprobleme, Gleichgewichtsstörungen, Unbeweglichkeit bis hin zur Steifheit. Ein Holzelement das nicht gedeihen kann hinterlässt immer Spuren in der Art und Weise wie wir mit Gefühlen und Situationen umgehen können.
Es kann explodieren und zu einem unaufhaltsamen Wutausbruch führen. Es kann aber auch implodieren und einen inneren Kampf lostreten, der kaum besiegbar ist. Wir sind dann weinerlich, emotional schnell berührt. Es fällt uns schwer Entscheidungen zu treffen. Die eigenen Grenzen zu erkennen wird dann zur Megaaufgabe. Eigenüberschätzung, Luftschlösserbauen und kaum Anpassungsfähigkeit sind mögliche Ausdrücke von einem einengten Holz Element.
Mit dem heutigen Aschermittwoch beginnt in unseren Breiten auch die Fastenzeit. Nütze diese 40 Tage und widme dich deinen inneren Kämpfen, Gedanken die dich festhalten und dein Wachstum einschränken. Der Frühling ist die Zeit für Entwicklung, Neubeginn und Bewegung. Es ist an der Zeit dich zu bewegen und mit Spaß, Freude, Flexibilität, Vielfalt, Buntheit und Leichtigkeit deine Weiterentwicklung anzustoßen. Auch das ist die Qualität des Holzes, der Natur, des Lebens.