Alltagsgeschichten – Körperbewusstsein

Ich werde euch in regelmäßigen Abständen und wenn mir etwas sehr spannendes bei mir auffällt, erzählen was ich so in meinem Körper wahrnehme.

In welchen Situationen meldet sich mein Körper? Wie meldet er sich und was mache ich daraus.

Immer wieder werden ich diesbezüglich angesprochen und ich habe mir überlegt, dass ich euch im Blog darüber informiere. Euch zeige wie es bei mir funktioniert und ihr dann vielleicht leichter einen Zugang zu eurem Innersten erhalten könnt.

Gerade jetzt sitze ich am Küchentisch und schreibe diesen Text – der Tisch ist viel zu hoch, deshalb sind meine Arme angespannt, die Handgelenke verdreht, der rechte Handrücken zieht. ich habe die Zehenspitzen aufgestellt, damit ich das Gleichgewicht halten kann. Meine Rumpfmuskulatur muss ich ebenfalls anspannen um nicht einzusinken. Kompletter Schwachsinn! Aber ich wollte diese Text unbedingt jetzt schreiben und nicht vorher in die Praxis fahren, in der ich mir alles einigermaßen körperschonend eingestellt habe. Tja dann muss ich eben etwas leiden.

Solche oder ähnliche Momente haben wir ständig am Tag. Es ist ja nur für ein paar Minuten, aber unser Körperspannung verkrampft sich und wird immer härter, unflexibler und weniger elastisch.

Deshalb sei dir mehr wert und achte auf dich!

Ach ja, ich würde mich sehr freuen wenn du mir schreibst und mir deine Erfahrung, Wahrnehmung und Empfindungen mitteilst. Wir können dann auch gemeinsam versuchen eine Veränderung zu finden.

Kommentar verfassen