Haut – Veränderungsprozess angehen

Nun weiß ich wo meine trockene Haut herkommt, aber wie kann ich es verändern? Nun für mich persönlich gibt es ein paar Ansatzmöglichkeiten.

Erstens – wieder mehr trinken. Ich habe wieder begonnen mir einen Krug mit Wasser, gut sichtbar, hinzustellen, damit ich mehr daran erinnert werden. Und damit ich weiß wieviel ich den ganzen Tag getrunken haben.

Der zweite Weg geht wieder über den Wandlungsprozess der 5 Elemente. Hier haben sich für mich 2 Wege herauskristallisiert. Der eine führt über das Feuerelement, dass das Metall kontrolliert heißt es – schmilzt wenn es zu hart wird oder erwärmt um wieder biegsam zu werden. Hört sich ja schön an, wirst du dir jetzt denken, aber was heißt das?

Im Feuerelement ist unsere Lebensfreude, Spontanität und das Lachen zu hause. Alles Dinge die in den letzten Jahren bei mir zu kurz kamen. Deshalb versuche ich mehr Spaß, Freude und Lachen in meinen Alltag zu bringen. zB. am Spielplatz mit meinem Kleinen die Rutsche runter zu düsen. Oder mit ihm über Stock und Stein im Gelände herum zu kraxeln. Tollpatisch wie ich bin, gibt es da immer was zum Lachen für ihn und mich.
Ich höre wieder bewusste auf meine Bedürfnisse bzgl. Lebensfreude, Herzerwärmende Dinge, was macht mir Spaß und versuche sie mir, so gut es geht zu ermöglichen. Zu den herzerwärmenden Dinge gehört für mich zum Beispiel auch, einem Vogelpaar beim Nestbau zuzuschauen. Mit einer Tasse Kaffee in der Hand, gleich nochmal energiespendender. Morgens, anstatt brav meine Lockerungsübungen und Meridiandehnungen zu machen, einfach mal eine halbe Stunde zur Musik bewegen und spüren was meine Körper macht. Besser geht’s nicht für mich.

Der andere Weg der Wandlungsphase führt mich über das Erdelement, das Mutterelement des Metalls. Es nährt und versorgt es. Heißt für mich, ich muss mich gut um mich selber kümmern. Den Fokus auch oder vielleicht sogar mal ausschließlich auf mich richten. Was schmeckt mir gerade am meisten beim Essen? Welche Speisen vertrage ich gerade gar nicht? Oder mich auch mal bekochen lassen. Das sind alles Dinge, die das Erdelement stärken und dadurch auch das Metall.
Es brauch aber auch den Wohlfühlort um sich geborgen zu fühlen. Auch diesen erschaffe ich gerade neu. Neue Pflanzen, neue Deko, neue Möbel oder einfach nur jetzt im Frühling die Stecklinge pflanzen ist sehr nährend und schafft einen Wohlfühloase. Im Erdelement geht es um das Annehmen – von mir selbst, von den Gegebenheiten, von meinen Entscheidungen von der Vergangenheit. Annehmen fällt manchmal schwer, aber es in Dankbarkeit zu sehen geht viel leichter. Wertschätzung dem entgegen zu bringen was ich bin, was ich habe und was ich schon überstanden habe, lässt neue Energien frei.

Ich nehme wir jetzt auch wieder Zeit, dass ich selbst zu Shiatsu gehe. Die passive Aktivierung der Meridiane ist sehr wichtig in einem Veränderungsprozess. Aber nicht nur die Aktivierung, sondern die Berührung ist ausschlaggebend, damit die Rezeptoren der Haut angeregt werden und neue Impulse im Körper freigesetzt werden.
Wie du siehst gibt es viele Wege, die eine Veränderung herbeiführen können. Jeder muss für sich erkennen, was ist für mich JETZT das Richtige.

Kommentar verfassen