Ein HITZIGES Gespräch führen

Diese Redensart ist dir bestimmt bekannt. Die Gemüter gehen über, heißt es auch manchmal. Es bedeutet es wird sehr anregende miteinander gesprochen. Die Themen werden heftig diskutiert. Es fallen vielleicht auch grenzwertige Worte. Die Sätze sind verschachtelt. Jeder will zur gleichen Sekunde seine Meinung kundtun. Es wird laut und schnell gesprochen. Aus vollem Herzen lachen kann auch dabei sein oder ein glühender Kopf vor lauter Wut.

Alles Energien des Feuerelements. Es kann so leidenschaftlich sein. Sich in etwas hineinsteigern, dass es das Rundherum völlig vergisst. Die Hitze steigt auf und lässt die Zunge locker werden bzw. ungebremst sprechen. Das Herz kommt in Wallungen und will sich mitteilen. Bei einem ausbalancierten Feuerelement ist die Redegewandtheit ungebrochen und verändert sich auch nicht, wenn es mal „hitziger“ zugeht. Die Ausgeglichenheit und innere Ruhe werden nicht verändert.

Ist es allerdings im Ungleichgewicht, fallen das Reden und die richtige Wortwahl schwer. Die Ausdrucksweise ist vielleicht unangemessen, derb oder tollpatschig. Die Zungenmuskulatur ist zu eng, sodass die Laute nicht klar über die Lippen kommen. Der gesamte Organismus wird heißer und zittriger. Ein kühler Kopf ist nicht mehr vorhanden, nur der Neandertaler in uns ist noch aktiv und brüllt.

Solche Situationen kennen wir alle, und haben uns schon in Diskussionen verstricken lassen, in denen unsere Emotionen nicht mehr zu halten waren. Für mich habe ich festgestellt, je mehr ich in der Selbstachtung, in dem Bewusstsein von mir bleibe und mich so annehme wie ich bin, desto ruhiger ist meine Herzenergie. Sie ist kraftvoll und gleicht mich aus. Ich finde die richtigen Worte, bzw. kann so lange ruhig bleiben, bis mir mein Geist die Antwort liefert, nach der ich suche.

Bin ich in der Selbstliebe steige ich nicht auf Provokationen, Manipulationen oder Täuschungen ein. Ich bin mir meiner selbst bewusst und kenne meine Werte im Leben. Ich kann neutral bleiben und einfach zuhören und vielleicht einen Impuls geben, um das Gespräch in eine andere Richtung zu lenken. Meine Selbstregulierung ist aktiv und im Gleichgewicht. Ich bin mir der Macht der Worte vertraut und wähle achtsam.

Kommentar verfassen