Im Einklang mit der Natur leben, heißt sich ihr anzupassen. Es heißt auch, dass wir uns nach den Jahreszeiten richten müssen. Im Winter kann kein Gras gemäht werden, weil die Natur sich zur Erholung zurückgezogen hat. Es heißt auch die Nahrungsquellen, die uns zur jeweiligen Periode zur Verfügung stehen zu nützen, sie zu konservieren und ein Lager aufzubauen, für jene Zeiten, in denen die Nahrungsquellen weniger sind. Im Einklang mit der Natur leben heißt aber in erster Linie – sie zu sehen.
Zu sehen, welchen Pflanzen wachsen. Zu sehen, welche Farbe die Flüsse und Seen haben. Zu sehen, welche Tiere gerade unterwegs sind. Zu sehen, welche Vielfalt sie uns bietet. Zu sehen, wie kostbar sie ist. Zu sehen, in welcher Wandlungsphase befindet sie sich gerade.
Das war viele Jahrhunderte völlig selbstverständlich. Mit der Technologisierung, dem Fortschritt und Wachstum des Wissens, ging diese Selbstverständlichkeit leider verloren. Jetzt wird es wieder aufgegriffen, weil die Menschheit sieht, was sie angerichtet hat. Nicht jede Stelle der Natur kann wieder regeneriert werden. Nicht jeder Abschnitt auf dieser Welt kann wieder auf seine Ur-Form zurückgebracht werden. Aber es ist möglich nicht noch mehr zu verschleudern. Es ist möglich umdenken zu lernen. Es ist möglich wieder einen wachsamen, aufmerksamen und wertschätzenden Umgang mit der Natur zu lernen.
Hier geht es nicht um die Natur im Außen, sondern um deine eigene Natur! Wie lebst du deine Natur? Wie gehst du mit deiner NatUR-QUELLE um? Merkst du, wo du dich selbst ausbeutest? Merkst du, wo deine Natur zerstörerisch wird? Weißt du, wo du zubetoniert bist und keine Luft mehr zum Atmen hast, das Wasser nicht mehr versickern kann? Ist dir klar welche Prägungen deine Umwelt verschmutzt hat? Siehst du deine Buntheit, deine Einzigartigkeit, deine Vielfalt? Erkennst du deine Nahrungsquellen und kannst sie speichern für nahrungsärmere Zeiten? Spürst du die Rhythmen in deinem Organismus? Nimmst du sie an? Gehst du mit dem Strom der stetigen Veränderung in dir oder versuchst du alles Menschenmögliche es aufzuhalten?
All diesen Fragen werden wir nun mit Hilfe der 5 Wandlungsphase der TCM auf den Grund gehen. Die Impulse sollen dich wieder in den Einklang mit deiner Natur bringen. Damit du deine eigene Natur annehmen kannst, dich daran erfreuen und die Schönheit genießt. Je besser du dich kennst, desto besser kannst du den Stürmen des Lebens standhalten. Dich noch tiefer verwurzeln, um nicht vom Wind ausgerissen zu werden. Je tiefer deine Wurzeln sind, desto schöner und prachtvoller kannst du dich dem Licht entgegenstrecken.