In unserem viel zu schnelllebigen und verplanten Alltag ist kaum Raum für Erholung, Regeneration und Körperwahrnehmung.
Schnell kann dies zu Beschwerden, Überforderung und Reaktionen verschiedenster Arten führen. Burn-out ist nicht weit entfernt. Deshalb ist es wichtig, dass wir die frühzeitigen Signale unseres Körpers erkennen und wahrnehmen. Erst dadurch ist uns bewusst, wann die Belastungsgrenze gekommen ist und die Seele zu leiden beginnt. Frühzeitige Präventionsarbeit verhindert schwerer Erkrankungen oder Einbußen der Lebensqualität.
Die natürliche, angeborene Selbstregulierungsfähigkeit geht uns verloren. Wir spüren kaum noch wann ist es Zeit für Pause, wann ist die beste Tageszeit für Aktivität. Wieviel Schlaf benötige ich, damit ich die Leistungen erbringen kann, die ich von mir oder andere von mir erwarten. Wir überschreiten die seelische Belastungsgrenze ständig. Depressionen sind oft die Folge davon.
Kleine Kinder beherrschen diese Fähigkeit ausgezeichnet, doch sobald die Fremdsteuerung durch Kindergarten-, Schul- und Berufsalltag ins Leben tritt, sind wir gefordert gute Antennen für unsere Bedürfnisse zu entwickeln.
Prävention ist wichtig
Es ist sehr wichtig sich täglich eine Ruheinsel zu schaffen und ein Gleichgewicht von Yin (Ruhe) und Yang (Aktivität) herzustellen. Eine gesundheitsfördernde Shiatsu-Behandlung bietet die Möglichkeit, sich und den eigenen Körper in einer Atmosphäre der Ruhe zu erleben und über die Entspannung hinaus neue Ressourcen und Potenziale in sich selbst zu entdecken. Aber nicht nur die körperliche Berührung ist wichtig, sondern auch, dass du dich ernst genommen fühlst. Da sein, hin hören und wertfrei zu beobachten, sind wichtige Aspekte im Begleiten meiner Klienten.
Mit Shiatsu können wir die Fähigkeit uns selbst zu regulieren, bzw. die eignen Bedürfnisse wieder wahrzunehmen verbessern. Körpertherapie bietet eine hervorragende Möglichkeit für deine Ruheinsel.
