Lange Zeit übergehen wir die körperlichen Signale, die wir erhalten. Wir reagieren nicht auf die kleinen Hinweise, die uns unser Körper schickt, wenn es an der Zeit wäre etwas zu verändern. Erst wenn der Schmerz oder das Leiden unerträglich wird, setzen wir uns in Bewegung.
Erst dann wissen wir, dass wir auf unseren Körper achten müssen, ihn pflegen, umsorgen und ihm wohlwollend sein. Doch der Alltag lässt uns blind dafür werden. Der Körper ist eine riesengroße Antenne, die alles in ihrem Umfeld einfängt. Es leitet die Informationen weiter, doch wie sie verarbeitet werden hängt von der eigenen Körperwahrnehmung ab. Ist sie gut, werden kaum Symptome in deinem Leben auftauchen. Ist dein Körperwahrnehmung allerdings wenig ausgeprägt, wirst du über kurz oder lang heftige körperliche Reaktionen haben.
Symptome, die viele von euch kennen werden, sind Verspannungen und Schmerzzuständen des Bewegungsapparates. Aber auch vegetativen Störungen sowie Funktionsstörungen innerer Organsysteme, chronische Erschöpfung, Tinnitus, Frauengesundheit (Menstruationsbeschwerden, Wechselbeschwerden, Schwangerschaft), immer wiederkehrende unerklärliche Symptome im Magen-Darm oder Atemwegs Trakt, können Hinweise sein, dass etwas nicht im Gleichgewicht ist.
Schlafstörungen, Unruhezustände, Kopfschmerzen, Reizbarkeit und die Belastungsgrenzen sinken rapide nach unten. Es wird auch schwierige die Verantwortung für das eigene Leben anzuerkennen, Ursachen im Außen werden gesucht, warum es einem schlecht geht.
Bei all diesen Symptomatiken kann Shiatsu unterstützend oder ergänzend zu herkömmlichen Therapien eingesetzt werden. Auch in der Trauma Arbeit und begleitend in der Schwangerschaft ist Shiatsu hilfreich.
Wichtig im Zusammenhang von körperlichen Beschwerden sind die Wurzel, der Zeitraum und das damit verbunden Gefühl herauszufinden. Wodurch wurde das Symptom ausgelöst, bzw. in welchen Situationen? Wie fühle ich mich dabei? Unser Körper speichert alles ab und vergisst nichts. Die Reise auf dem Lebensfaden zurück zur Wurzel bringt oft die größte Heilung mit sich.

Orandum est, ut sit mens sana in corpore sano! –
Man sollte darum beten, dass sich ein gesunder Geist mit einem gesunden Körper verbinden möge.