“Shiatsu ist keine Methode, sondern ein Weg. Sein Ursprung ist der Ursprung des Lebens.”
(Achim Schrievers)
Shiatsu ist eine ganzheitliche Form der Körpertherapie und hat ihre Wurzeln in der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin). Shiatsu erfasst den Mensch in seiner Ganzheit – als Einheit von Körper, Geist und Seele. Das harmonische Zusammenspiel dieser drei Ebenen ist ein zentraler Aspekt in der Shiatsu-Arbeit. Es lehrt dich, im Einklang mit DEINER NatUR-Quelle zu leben. Du darfst deine Bedürfnisse, Rhythmen, Bewegungsmuster erkennen und verändern. Jeder Mensch ist einzigartig und hat völlig eigene Empfindungen, Erlebnisse und Prägungen. Dies zu respektieren und dementsprechend die Behandlung anzupassen, ist die Grundvoraussetzung im Shiatsu.
Die TCM arbeitet mit den 5 Elementen (Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser), jedes Element hat bestimmte Fähigkeiten, Aufgaben, Schwachstellen, Krankheitsbilder, Potenziale und Persönlichkeitstypen. Alles im Leben lässt sich in den 5 Elementen einteilen, erkennen und ausgleichen. Egal ob im Körper oder im Außen, Tag und Nacht, Jahreszeiten und der gesamte Lebensverlauf folgt der Ewigkeit der Wandlung.
Die Grundschwingung ist in jedem Element unterschiedlich. Jeder Wandlungsphase sind ein Organ, eine Gewebestruktur, bestimmte physiologische Funktionen, ein Sinnesorgan usw. zu geordnet. Da der Mensch nicht nur Leib mit somatischen Funktionen ist, sondern auch Gefühle, psychische Eigenschaften, eine Verstand und eine Seele hat, sind diese Ebenen ebenfalls in jeder Wandlungsphase enthalten. Der Mensch ist ein untrennbares Ganzes.
Über die Berührung der Meridiane, wird der Energiefluss im Organismus angeregt und beginnt zu schwingen. Dieses Schwingen löst eine Kettenreaktion in den anderen Meridianen aus und sie beginnen wieder als Einheit gemeinsam zu funktionieren. Die Lebenskraft wird gemeinsam aktiviert und gestärkt. Die Gewebestrukturen entspannen sich, die Atmung wird gleichmäßiger und der Geist kann leer werden.



